Unsere DG-300 wird wie unsere LS4en zum einen in der Schulung benutzt, zum anderen wird sie auch gerne von Scheinpiloten für Streckenflüge genommen.
Die DG-300 Elan ist ein einsitziges Hochleistungs-Segelflugzeug aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), das in der Standardklasse (mit 15 m Flügelspannweite, festem Flügelprofil und Einziehfahrwerk) eingesetzt wurde. Konstruiert wurde die DG-300 von Wilhelm Dirks, hergestellt von der slowenischen Firma Elan (später AMS Flight) für die Glaser-Dirks Flugzeugbau GmbH (später DG Flugzeugbau GmbH).
Kenngröße | Daten | |
---|---|---|
Spannweite | 15 m | |
Flügelfläche | 10,28 m² | |
Flügelstreckung | 21,91 | |
Rumpflänge | 6,8 Meter | |
Leermasse | ca. 245 kg | |
Wasserballast | 130 l (bzw. optional 190 l mit Seitenflossentank 5,5 l) | |
max. Abflugmasse | 450 kg (ursprünglich bzw. mit durchgeführter Holm-LTA 525 kg) | |
Flächenbelastung | 31 kg/m² bis 44 kg/m² (bis 51 kg/m² nach durchgeführter Holm-LTA und früher) | |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h (ursprünglich bzw. mit durchgeführter Holm-LTA 270 km/h) | |
Mindestgeschwindigkeit | 65 km/h (bei min. Flächenbelastung) | |
geringstes Sinken | 0,60 m/s bei 80 km/h (33,2 kg/m², Idaflieg-Vermessung) | |
bestes Gleiten | 41 (bei 96 km/h, 33,2 kg/m², Idaflieg-Vermessung) bzw. 42 (bei 122 km/h, 50 kg/m²) |