Bundesjugendvergleichsfliegen 2023

Vom 21.09. – 24.09.2023 am Flugplatz Paderborn Haxterberg (EDLR)

Herzlich Willkommen am Flugplatz Haxterberg

Wir freuen uns, Euch vom 21.- 24.09.2023 bei uns am Flugplatz Haxterberg begrüßen zu dürfen. Anbei findet ihr die Ausschreibung, die Anmeldung und einige wichtige Infos.

Ablaufplan

21.09.2023 

ab 12.00 Uhr: Anreise und Anmeldung 

19.00 Uhr: Abendessen 

20.00 Uhr: Helferparty 

22.09.2023

8.00 Uhr: Frühstück

09.00 Uhr: Anreise, Anmeldung und Einweisungsstarts 

19.00 Uhr: Abendessen 

20.00 Uhr: Eröffungsbriefing  


23.09.2023

6.00 Uhr: Frühstück

7.00 Uhr: Startbereitschaft, Feldbriefing für den 1. Wertungsdurchgang 

19.00 Uhr: Abendessen/ Party (Halle) 

24.09.2023

8.30 Uhr: Frühstück 

10.00 Uhr: Siegerehrung 

Lageplan

Eigenes Segelflugzeug dabei?

Für das eigene Segelflugzeug müsst ihr folgende Dokumente mitbringen:
  • Zulassung 
  • Lufttüchtigskeitszeugnis 
  • gültiges ARC (Airworthiness Review Certificate) 
  • Haftpflichtversicherungsnachweis 
  • Genehmigung der Luftfunkstelle 
  • Nachprüfschein des Rettungsfallschirm 


Die Anmeldung

Um die Anmeldung reibungslos zu gestalten, sind hier die Dokumente und notwendigen Unterschriften aufgelistet. Bitte lest Euch die Liste aufmerksam durch und haltet die Dokumente zur Anmeldung bereit. Eine Teilnahme am Bundesjugendvergleichsfliegen ist nicht möglich, sofern Unterlagen oder Unterschriften fehlen. Wir bitten Euch daher um gewissenhafte Vorbereitung. 

Teilnehmer*innen über 18 Jahren

  • Anmeldung 
  • Personalausweis 
  • Enthaftungserklärung 

Teilnehmer*innen unter 18 Jahren

  • Anmeldung 
  • Personalausweis 
  • Personenfürsorgeerklärung 
  • Kopie Personalausweis der Eltern+ Originalunterschrift der Eltern 
  • Enthaftungserklärung 

Zur Auswahl stehen drei Pakete, die die Campinggebühren sowie die Verpflegung beinhalten. Für Pilot*innen sind zusätzlich die Fluggebühren für einen Einweisungsflug und drei Wertungsflüge inbegriffen. 

Anmeldungen werden bis Montag, den 18.09.2022 angenommen. Diese haben jedoch ausschließlich über dieses Anmeldetool zu erfolgen. Von Meldungen über andere Kanäle bitten wir abzusehen. 

Die Gebühren müsst Ihr bis zum 18.09.2023 auf das Konto der Luftsportgemeinschaft Paderborn überweisen. 

Barzahlungen werden vor Ort nicht angenommen! Sowohl Piloten als auch Helfer müssen sich (u.a. zum Altersnachweis) persönlich anmelden. 

Für Rückfragen stehen wir gerne unter jugend@edlr.de zur Verfügung. 

Alle Anmeldeformulare zum Download

Pilot*innen müssen ihren aktuellen Ausbildungsnachweis oder Segelfluglizenz als Original sowie in Kopie, sowie ihr geführtes Flugbuch mitbringen. Weiterhin benötigen wir von jedem das Medical als Originaldokument und als Kopie. Solltet ihr ein Sprechfunkzeugnis haben, muss auch dieses vorgelegt werden. Wenn ihr noch Flugschüler*innen seid, müsst ihr einen Fluglehrer für euere Flugaufträge mitbringen. Dieser muss seine Lehrberechtigung bei der Anmeldung vorlegen können. 

Die Ausführungsbestimmungen ändern sich in folgenden Punkten:

Allgemeine Hinweise: Doppelsitzige Flugzeuge dürfen nur einsitzig geflogen werden. Bei gecharterten Flugzeugen kann der Vercharterer bestimmen, dass ein Sicherheitspilot mitfliegt, der nur im Notfall eingreifen darf.

Rollübung: Richtige Querneigung 30-45°

Landung: Max. Anzahl Fehlerpunkte = 18

Mit freundlicher Unterstützung von